Vom Tetra Pak zur Pflanzenoase 🌱
Über 9 Milliarden sogenannte Getränkekartons werden in Deutschland jährlich verkauft.
Laut Hersteller sind die Verpackungen zu 70% recycelbar. Diese Aussage ist allerdings umstritten.
Wir haben eine tolle Möglichkeit gefunden die Verpackung als Upcycling-Produkt direkt zu Hause wiederzuverwenden und den Garten, die Fensterbank, den Balkon o.ä. schön zu gestalten.
Das Tetra Pak wird in wenigen, einfachen Schritten zum schicken Pflanztopf oder Aufbewahrungsbox..
Benötigte Gegenstände:
⁃ Tetra Pak (am besten in verschiedenen Größen und Formen)
⁃ Für die Pflanzen: Blumenerde und Pflanzensamen oder Ableger
Und so funktioniert’s:
Die Verpackung schneidet ihr oben ringsum ab, sodass ihr eine Verpackung erhaltet die oben offen ist.
Danach alles gut reinigen und trocknen lassen.
Um ein „weicheres“ Produkt zu erhalten, zerknüllt und knetet die Verpackung.
2. Aufschriften entfernen
Zieht vorsichtig an der Naht- bzw. Schnittstelle der Packung die erste Schicht ab.
Nun dürftet ihr eine weiße Verpackung haben.
Wenn ihr eine braune Packung haben möchtet, müsst ihr die zweite Schicht ebenfalls abziehen.
Nun sind euch bei der eigenen „Außengestaltung“ keine Grenzen gesetzt 😉
3. Das Bepflanzen 🌱
Als letzten Schritt befüllt ihr die Packungen mit Blumenerde und eurem gewünschten Saatgut
Viel Spaß beim Upcycling!!
>> die neu gestaltete Verpackung könnt ihr natürlich auch als ein anderes Behältnis nutzen
Bildquelle: mit freundlicher Unterstützung Manufakt4